
Workshop Wissenschaft & Wirtschaft
Freiheit Emscher
Im Auftrag der RAG Montan Immobilien mit den Städten Essen und Bottrop haben wir gemeinsam mit Prof. Dr. Linneweber (ehem. Präsident der Universität des Saarlandes) einen Workshop Wissenschaft & Wirtschaft auf Zollverein konzipiert und moderiert. Dazu konnten wir international bedeutende Instituts- und Universitätsvertreter gewinnen, um die Rolle Freiheit Emschers als Modell für den Stadtwandel zu diskutieren. Als Ergebnis des Workshops steht die Initialisierung konkreter Projektentwicklungen der Wissenschaft und Wirtschaft.

Räume neu denken
Visionäre für erfolgreiche Transformation
STAHM Architekten sind Experten für Transformationsprozesse. Durch ihre visionäre Arbeit identifizieren sie Potenziale für neue Stadträume und erarbeiten Konzepte, wie diese Chancen zu einer erfolgreichen Stadtentwicklung führen können – besonders in komplexen, dicht besiedelten Räumen wie dem Ruhrgebiet. Vier Leuchtturmprojekte der Metropole Ruhr hat das Büro identifiziert, entwickelt und zum Erfolg geführt.
Mit ganzheitlicher Methodik: Projekte zum Erfolg führen
Zur Transformation von Räumen, Quartieren und Stadtlandschaften haben STAHM Architekten mit dem MasterplanManagement eine Methodik entwickelt, die eine kontinuierliche Begleitung der Projekte bis zur Umsetzung vorsieht. Am Anfang steht Konzeption, bei der gemeinsam mit dem Auftraggeber ein Masterkonzept entwickelt wird – unter anderem mithilfe von Screenings und Entscheider-Szenarios.
Im Anschluss erfolgt die agile Planung des Projekts, bei der ein flexibler, innovationsoffener Entwicklungsrahmen entsteht, der mögliche Veränderungen der Rahmenbedingungen berücksichtigt. Für den gesamten Planungsprozess übernimmt STAHM Architekten die Moderation – und sorgt so dafür, dass der Erfolg nachhaltig gesichert wird und das Ziel der meist unterschiedlichen Projektpartner nicht aus dem Blick gerät.

Von der Idee bis zum fertigen Konzept
Gemeinsam zum Ziel
STAHM Architekten sind spezialisiert auf komplexe Großprojekte mit langer Planungszeit und haben schon früh Transformationsprozesse im Ruhrgebiet sowie im Raum Wolfsburg angestoßen.
Entscheidend dabei ist ein Prinzip: Konzepte werden nicht im isolierten Raum erarbeitet. STAHM Architekten stehen im gesamten Entwicklungsprozess stets in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber, der durch Methoden wie Entscheider-Workshops miteinbezogen wird – im Sinne einer höheren Akzeptanz und Durchsetzungsfähigkeit.
Aus langjähriger Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Auftraggebern sind STAHM Architekten vertraut mit besonderen Bedürfnissen und Interessen beider Seiten – und vertraut mit der Herausforderung, komplexe Zusammenhänge in Public-Private-Partnerships zu moderieren.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Unser Team
STAHM Architekten sind Teamplayer. Sie arbeiten in unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften zusammen und stoßen Kooperationspartnerschaften an, um ihre Projekte weiter nach vorne zu bringen.
Unser Team arbeitet an den zwei Standorten Braunschweig und Mülheim an der Ruhr fachübergreifend und setzt sich aus Architekten, Stadtplanern, Landschaftsarchitekten sowie Kommunikations- und Mediendesignern zusammen.



